Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen

Mehr Unabhängigkeit mit Stromspeicher. Solarstrom selbst nutzen – rund um die Uhr.

Steigende Strompreise und sinkende Einspeisevergütungen machen die Eigenversorgung attraktiver denn je. Mit einem Stromspeicher nutzen Sie Ihren selbst erzeugten Solarstrom dann, wenn Sie ihn wirklich brauchen – auch am Abend oder bei Ausfällen im Netz.

""

Langjährige Erfahrung

mit Speichersystemen für Privathaushalte und Gewerbe

""

Schnelle Umsetzung

betriebsbereit meist in unter 5 Wochen

""

Hohe Wirtschaftlichkeit

durch Eigenverbrauch und staatliche Förderung

Ihre Vorteile mit einem Stromspeicher

Mehr Kontrolle über Ihre Stromkosten. Mehr Sicherheit bei der Versorgung.

Stromspeicher schaffen Flexibilität, senken Bezugskosten und machen unabhängiger vom öffentlichen Netz. Unsere Systeme sind auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten – ob für Haus, Firma oder Mehrfamilienhaus.

""

Höherer Eigenverbrauch

Tagsüber erzeugten Solarstrom auch abends und nachts nutzen

""

Wirtschaftlichkeit & Förderung

Zuschüsse, Steuervorteile und kurze Amortisationszeiten

""

Notstromfähig & Backup

Versorgung bei Netzausfall – automatisch und sicher

""

Zukunftssicher & erweiterbar

Speicherlösungen, die mit Ihrer PV-Anlage mitwachsen

""

Kompatibel mit Smart Home & Wärmepumpe

Intelligente Steuerung für noch mehr Effizienz

Unsere Leistungen für Stromspeicher

Speicherlösungen, die zu Ihrem Verbrauch passen. Nicht umgekehrt.

Wir planen und realisieren Speichersysteme exakt nach Ihrem Bedarf – abgestimmt auf Ihre bestehende PV-Anlage oder als Komplettlösung inklusive Solarmodulen. Unser Fokus liegt auf Effizienz, Zuverlässigkeit und Wirtschaftlichkeit.

""

Stromspeicher für PV-Anlagen

Maßgeschneiderte Systeme – auf Wunsch mit PV-Modulen und Wechselrichter

""

Energie-Management & Monitoring

Smartes Zusammenspiel von Speicher, PV und Netzbezug

""

Notstrom- & Ersatzstrom-Lösungen

Versorgungssicherheit bei Stromausfällen – automatisch geregelt

""

Systeme für Neubau oder Nachrüstung

Ideal für neue Anlagen oder bestehende PV-Systeme

""

Wartung, Service & App-Steuerung

Überwachung per App, Fernwartung und persönlicher Support

So einfach geht’s: Ihr eigener Stromspeicher

Von der Beratung bis zur Inbetriebnahme: alles aus einer Hand

Egal ob Nachrüstung oder Neubau – wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Von der ersten Analyse bis zur Inbetriebnahme stehen wir als Partner an Ihrer Seite und sorgen für eine reibungslose Umsetzung.

1.

Vor-Ort-Termin & Bedarfsermittlung

Analyse Ihres Verbrauchsprofils, PV-Anlage und Platzverhältnisse

2.

Planung & Wirtschaftlichkeits­betrachtung

Realistische Ertragsberechnung und Empfehlung der passenden Speichergröße

3.

Montage & Inbetriebnahme

Fachgerechte Installation durch unser erfahrenes Team

4.

Monitoring & Service

Live-Überwachung, Wartung und Betreuung auf Wunsch

Mit Stromspeichern für Photovoltaik-Anlagen kennen wir uns aus

Mit DWD Solartechnik vs.
Ohne DWD Solartechnik

Ein Stromspeicher muss passen – zu Ihrer Anlage, Ihrem Verbrauch und Ihrem Budget. Wir liefern keine 08/15-Lösungen, sondern funktionierende Systeme mit Substanz.

Mit DWD Solartechnik

Individuelle Speicherplanung

Optimale Speichergröße für Ihr Verbrauchsprofil

Fördermittelberatung inklusive

Notstrom-Optionen & Smart-Steuerung

Fester Ansprechpartner & Support

Ohne DWD Solartechnik

Standardlösungen von der Stange

Zu kleine oder überdimensionierte Systeme

Keine Kenntnis über Förderungen

Eingeschränkte Funktionen

Kein Service nach Einbau

Möchten Sie eine Lösung, die funktioniert und sich rechnet?
Dann lassen Sie uns sprechen – wir zeigen Ihnen, was wirklich möglich ist.

PV Stromspeicher: Unsere Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen

Ihr Solartechniker für Ihren Stromspeicher

DWD Solartechnik GmbH stellt sich vor.

Als erfahrenes Systemhaus für Photovoltaik und Speichertechnik bieten wir Ihnen individuelle Lösungen für mehr Unabhängigkeit und Planungssicherheit. Unsere Speicherlösungen kommen in privaten Haushalten, Gewerbebetrieben und Mehrfamilienhäusern zum Einsatz – immer mit Fokus auf Langlebigkeit, Effizienz und Service.

Wir übernehmen für Sie die Planung, Installation, Anmeldung beim Netzbetreiber sowie die Förderabwicklung. Unser Ziel: Ein Stromspeicher, der sich rechnet – und langfristig funktioniert.

Sie möchten Ihre Stromkosten senken und Ihren Eigenverbrauch steigern? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Mitarbeiter von DWD Solartechnik blickt auf ein Einfamilienhaus mit installierter Photovoltaikanlage.

Jetzt kontaktieren

Sie wollen unabhängiger vom Stromversorger sein und Ihren Solarstrom speichern? Kontaktieren Sie uns!

Stromspeicher für Photovoltaik-Anlagen - Autarkiegrad berechnen

Berechnen Sie die mögliche Einsparung mit dem Unabhängigkeitsrechner

Berechnen Sie anhand Ihres Jahresstromverbrauchs, der Photovoltaikleistung und der nutzbaren Speicherkapazität Ihren Autarkiegrad und den Eigenverbrauchsanteil.

Sie wünschen eine genaue Berechnung für Ihre Unabhängigkeit?
Unsere Berater helfen Ihnen weiter.

Deutschlandkarte mit markiertem Servicegebiet von DWD Solartechnik rund um Hannover.

Spezialisiert auf Stromspeicher für Solaranlagen

Unsere Einsatzgebiete rund um Hannover

Wir kennen die Besonderheiten der Region – von Dachausrichtung bis Netzanschluss. Für Privathaushalte sind wir regional im Umkreis von 100km um Hannover in Niedersachsen aktiv. In der Region Hannover, Braunschweig, Wolfsburg, Hildesheim, Peine und vielen weiteren Orten stehen wir Ihnen für Ihr Projekt zur Seite.

Für Gewerbebetriebe sind wir sogar deutschlandweit aktiv!

Zuverlässige Partner für hochwertige Speicherlösungen im PV-Bereich

Unsere Partner

Partner Krannich
Partner Sigenergy
Partner JA Solar
Partner Aiko
Partner Kostal
Partner PVXchange
Partner Trinasolar

Speicherlösungen für Photovoltaik: Häufige Fragen

Häufige Fragen rund um Stromspeicher

Lohnt sich ein Stromspeicher überhaupt?

Ja – vor allem bei hohem Eigenverbrauch, variablen Stromtarifen oder in Kombination mit PV-Anlagen.

Das hängt von Ihrem Stromverbrauch und der Größe Ihrer PV-Anlage ab – wir beraten Sie individuell.

Ja, in den meisten Fällen ist das problemlos möglich – auch bei älteren Anlagen.

Ja, viele Bundesländer und Kommunen bieten Zuschüsse – wir helfen bei der Antragstellung.

Mit einer Notstromfunktion können Sie wichtige Verbraucher weiterhin mit Energie versorgen.

Jetzt unverbindliches Angebot einholen

1Stromverbrauch
2Dachform
3Dachgröße
4E‑Auto
5Modulauswahl
6Erstangebot
Gewählter Wert: 4000 kWh
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?