Photovoltaik Freiflächenanlagen

Ungebundene Flächen. Unbegrenzte Energie.

Freiflächenanlagen erschließen neue Potenziale für die Energiewende. Auf landwirtschaftlich minderwertigen Flächen, Konversionsarealen oder Industriegrundstücken entsteht wertvoller Solarstrom. DWD Solartechnik entwickelt, plant und baut wirtschaftlich tragfähige PV-Großprojekte ab ca. 750 kWp – inklusive Netzanschluss und langfristiger Betreuung.

""

Langjährige Erfahrung

aus vielen MWp installierter Leistung

""

Technisches Know-how

für Aufständerung, Unterkonstruktion & Einspeisung

""

Wirtschaftlichkeit

Genehmigungen & Projektumsetzung aus einer Hand

Freiflächen für Solarprojekte wirtschaftlich erschließen

Mehr aus Ihrer Fläche holen.
Nachhaltig und sicher.

PV-Freiflächenanlagen bieten Betreibern und Flächeneigentümern die Chance auf stabile Erträge bei minimalem Betriebsaufwand. Die richtige Planung entscheidet über Erfolg oder Verlust. DWD Solartechnik bringt die Expertise für anspruchsvolle Großprojekte mit.

""

Unabhängige Flächennutzung

Flächen ohne Bebauung optimal genutzt – auch auf Brachland oder Konversionsarealen.

""

Hohe Ertragsleistung pro Hektar

Optimale Ausrichtung, Modulwahl & Übersichtlichkeit sichern wirtschaftlichen Betrieb.

""

Investitionssicherheit durch Planung

Transparente Wirtschaftlichkeitsmodelle und Risikoprüfung vor Projektstart.

""

Komplettbetreuung

Von der Analyse bis zur Inbetriebnahme – alles aus einer Hand, inklusive Netzanschluss.

""

Beitrag zur Energiewende

Unterstützen Sie aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien – sichtbar und wirkungsvoll.

Unsere Leistungen für Freiflächenanlagen

Vom Grünland zur Stromquelle.
Mit System.

DWD Solartechnik ist Ihr Partner für PV-Großanlagen ab 750 kWp.
Wir unterstützen Unternehmen, Investoren, Kommunen und Eigentümer bei der Realisierung leistungsstarker Freiflächenprojekte.

""

Standortanalyse & Machbarkeit

Bewertung von Strahlungswerten, Bodenklasse, Netzanschluss und Nutzungsmöglichkeiten.

""

Technische Auslegung & Komponentenwahl

PV-Aufständerung, Unterkonstruktion für Freifläche, Modul- und Wechselrichterwahl.

""

Wirtschaftlichkeits­bewertung & Finanzierung

Ertragsprognose, PPA-Modelle, Einspeisevergütung, Kosten-Nutzen-Bewertung.

""

Genehmigungen & Baukoordination

Einholung aller behördlichen Genehmigungen inkl. Netzanschlusskoordination.

""

Monitoring & Wartung

Fernüberwachung, Wartungsverträge & Betriebsführung für dauerhafte Ertragskontrolle.

Schritt für Schritt zur PV-Freiflächenanlage

Zuverlässig von der Idee zur Einspeisung.

Freiflächenprojekte erfordern Erfahrung, Koordination und technisches Know-how. Mit DWD Solartechnik als Partner wird Ihr Vorhaben realistisch geplant und professionell umgesetzt.

1.

Standortprüfung & Erstgespräch

Klärung von Flächenparametern, Zugang, Netzanschluss­möglichkeiten & Potenzial.

2.

Planung & Wirtschaftlichkeits­modell

Entwicklung eines tragfähigen Konzepts inkl. Vergütung, Pacht & Laufzeit.

3.

Umsetzung & Netzanschluss

Baugenehmigung, Anlagenbau, Netzintegration – alles aus einer Hand.

4.

Monitoring & Betriebssicherheit

Technische Betriebsführung, Wartung und Überwachung durch erfahrene Techniker.

Mit Photovoltaik Freiflächenanlagen kennen wir uns aus

Mit DWD Solartechnik vs.
Ohne DWD Solartechnik

Freiflächenprojekte brauchen Erfahrung. Und einen klaren Plan.

Mit DWD Solartechnik

Machbarkeitsanalyse, rechtliche Sicherheit, Stromverkauf

Optimierte Auslegung & Flächennutzung

Koordination aller Gewerke, Genehmigungen & Netzanschluss

Monitoring, Wartung & Ansprechpartner

Erfahrener GU, PPA-Partner, versicherbare Planung

Ohne DWD Solartechnik

Unklare Rahmenbedingungen, fehlende Erlösmodelle

Ertragsverluste durch Fehlplanung

Zeitverzug, Kostensteigerungen

Keine technische Unterstützung im Betrieb

Hohes Risiko durch unklare Zuständigkeiten

Möchten Sie eine Lösung, die funktioniert und sich rechnet?
Dann lassen Sie uns sprechen – wir zeigen Ihnen, was wirklich möglich ist.

Freiflächen Solar: Unsere Kundenstimmen

Was unsere Kunden sagen

Ihr Solartechniker für Freiflächenanlagen

DWD Solartechnik GmbH stellt sich vor.

DWD Solartechnik ist spezialisiert auf großflächige PV-Anlagen ab ca. 750 kWp.

Unsere Kunden profitieren von einer Kombination aus technischer Exzellenz, wirtschaftlichem Denken und strukturiertem Projektmanagement.

Als spezialisiertes Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen stehen wir für partnerschaftliche Umsetzung auf Augenhöhe – vom ersten Kontakt bis zur Betriebsführung.

Nehmen Sie Kontakt auf um eine spezifisch auf Ihre Bedürfnisse und Situation ausgerichtete Beratung zu erhalten.

Mitarbeiter von DWD Solartechnik blickt auf ein Einfamilienhaus mit installierter Photovoltaikanlage.

Jetzt kontaktieren

Sie wollen unabhängig sein und eigenen Strom erzeugen?
Kontaktieren Sie uns!

Deutschlandkarte mit hervorgehobenem Servicegebiet von DWD Solartechnik für Photovoltaik-Gewerbeanlagen.

Spezialisiert auf PV Freilandanlagen

PV-Freiflächenanlagen in Niedersachsen & deutschlandweit

Wir kennen die Bedingungen für PV-Großanlagen in Niedersachsen – von Bodenklassifizierung über Einspeisemöglichkeiten bis Genehmigungsvoraussetzungen.

Gleichzeitig betreuen wir bundesweit Projekte ab einer Mindestgröße von ca. 750 kWp.

Sie haben ein Grundstück, das Sie entwickeln möchten?

Sprechen Sie mit uns. Gemeinsam schaffen wir daraus eine nachhaltige Ertragsquelle.

Zuverlässige Partner für Ihre Freiflächen PV-Anlage

Unsere Partner

Partner Krannich
Partner Sigenergy
Partner JA Solar
Partner Aiko
Partner Kostal
Partner PVXchange
Partner Trinasolar

Freiflächen Solar: Häufige Fragen

Häufige Fragen zu PV-Freiflächenanlagen

Wie viel Ertrag bringt eine Freiflächenanlage pro Hektar?

Je nach Modulwahl und Standort lassen sich bis zu 1.000.000 kWh pro Jahr erzeugen. Das entspricht Strom für ca. 300 Haushalte.

Die Fläche sollte mind. 0,75 ha betragen, gut zugänglich sein und nicht zu hoch in der Bodenklasse liegen. Auch ein Netzanschluss in der Nähe ist erforderlich.

Die Investition liegt je nach Ausführung zwischen 600.000€ und 850.000 €. DWD erstellt eine individuelle Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vor Projektstart.

Ja. In den meisten Bundesländern ist für Freiflächenanlagen eine Baugenehmigung notwendig. DWD unterstützt bei der Abstimmung mit Behörden.

Beides ist möglich. Eigenverbrauch lohnt sich v.a. für Gewerbebetriebe in Nähe der Anlage. Alternativ sind Einspeisung über das EEG oder PPA-Verträge möglich.

Jetzt unverbindliches Angebot einholen

1Stromverbrauch
2Dachform
3Dachgröße
4E‑Auto
5Modulauswahl
6Erstangebot
Gewählter Wert: 4000 kWh
Wie viele Personen leben in Ihrem Haushalt?