Photovoltaik für landwirtschaftliche Betriebe
Landwirtschaftlich unabhängiger werden – mit eigener Stromversorgung vom Hof.
Steigende Energiekosten, volatile Märkte, steigende Betriebsausgaben: Wir helfen landwirtschaftlichen Betrieben, ihre Kosten langfristig zu senken – mit passgenauen Photovoltaik-Lösungen für Hof, Stall, Maschinenhalle oder Direktvermarktung.

Langjährige Erfahrung
mit Agrarbetrieben und Hofanlagen

Schnelle Umsetzung
meist betriebsbereit unter 5 Wochen

Hohe Wirtschaftlichkeit
und staatlich geförderte Lösungen
Solaranlagen für landwirtschaftliche Betriebe: Ihre Vorteile mit DWD
Mehr Kontrolle über Ihre Energiekosten. Mehr Freiheit auf dem Hof.
Landwirtschaftliche Betriebe haben andere Anforderungen als ein Einfamilienhaus. Unsere PV-Systeme sind robust, leistungsstark – und abgestimmt auf die betrieblichen Abläufe.

Hoher Eigenverbrauch
Großer Eigenstromanteil durch hohe Tageslast (z. B. Milchkühlanlagen, Kühlung, Direktvermarktung).

Wirtschaftlichkeit & Steueroptimierung
Attraktive Einspeisevergütung, Sonderabschreibungen, reduzierte Betriebskosten.

Nutzung bestehender Dachflächen
Stall- und Maschinenhallendächer bieten ideale Fläche mit geringem Genehmigungsaufwand.

Zukunftssicherheit
Energieunabhängigkeit und nachhaltige Positionierung gegenüber Abnehmern, Kunden und Partnern.

Kombinierbar mit Speicher & Agri-PV
Flexible Erweiterungsmöglichkeiten für Ackerflächen oder zur Optimierung der Eigenversorgung.
Unsere Leistungen für Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Betrieben
Anlagen, die zum Betrieb passen. Nicht umgekehrt.
Wir planen und realisieren PV-Anlagen dort, wo sie sich lohnen: auf Dächern von Stallungen, Maschinenhallen oder Nebengebäuden. Dabei achten wir auf minimale Ertragsausfälle, optimale Ausrichtung und wirtschaftliche Umsetzung.

PV-Anlagen für Dächer
Individuell geplante Systeme für Ihre Dachflächen – inkl. Statikprüfung, Verschattungsanalyse und Wirtschaftlichkeitsbewertung.

Einspeisung & Eigenverbrauchskonzepte
Ob Volleinspeisung oder Eigenstromnutzung: Wir planen das passende System für Ihren Bedarf.

Stromspeicher für Hofbetriebe
Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch mit smartem Energiemanagement.

Kombination mit Agri-PV & Freiflächenanlagen
Bei Bedarf ergänzen wir Dachanlagen mit Anlagen auf Ihrer Fläche – für mehr Ertrag & Versorgungssicherheit.

Service, Wartung & Monitoring
Auf Wunsch mit App-Anbindung, Fernwartung und persönlichem Ansprechpartner.
PV-Anlage für landwirtschaftliche Betriebe: So geht’s
Von der Bedarfsanalyse bis zur Inbetriebnahme: alles aus einer Hand.
Ein landwirtschaftlicher Betrieb hat andere Betriebszeiten, Flächen und Herausforderungen als ein Gewerbebetrieb oder Privathaushalt. Deshalb planen wir jede Anlage von Ihrem Hof aus.
1.
Vor-Ort-Termin & Analyse
Wir prüfen Dachflächen, Ausrichtung, Strombedarf und betriebliche Besonderheiten direkt bei Ihnen vor Ort.
2.
Planung & Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Sie erhalten ein realistisches Angebot mit Ertragsprognose, Steueraspekten und Umsetzungsvorschlag.
3.
Montage & Inbetriebnahme
Unser Team installiert zügig und sauber – ohne Stillstand Ihres Betriebs.
4.
Monitoring & Betreuung
Wir überwachen Ihre Anlage und sind auch nach Inbetriebnahme für Sie erreichbar. Über unsere App erhalten Sie einsicht auf die Leistung Ihrer Anlage.
Mit Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen kennen wir uns aus
Mit DWD Solartechnik vs.
Ohne DWD Solartechnik
Viele Höfe verlieren Ertrag, weil schlecht geplant wurde. Wir liefern Ihnen eine nachhaltige Lösung, die zu Ihrem Betrieb passt – nicht irgendein System von der Stange.
Mit DWD Solartechnik
Individuelle Dachbegehung, realistische Ertragsprognose
Steuerlich optimiert, realistische Amortisationsdauer
Robuste Technik, angepasst an die Hofbedingungen
Fester Ansprechpartner, Monitoring & Wartung
Kombination mit Speicher oder Agri-PV jederzeit möglich
Ohne DWD Solartechnik
Pauschalangebote, keine Kenntnis der Betriebsfläche
Fehlende Wirtschaftlichkeitsbetrachtung
Geringe Lebensdauer durch Standardlösungen
Kein Ansprechpartner nach Inbetriebnahme
Keine Skalierbarkeit geplant
Möchten Sie eine Lösung, die funktioniert und sich rechnet?
Dann lassen Sie uns sprechen – wir zeigen Ihnen, was wirklich möglich ist.
Photovoltaik für die Landwirtschaft: Unsere Kundenstimmen
Was unsere Kunden sagen
Ihr Solartechniker für landwirtschaftliche PV-Anlagen
DWD Solartechnik GmbH stellt sich vor.
Als erfahrenes Photovoltaik-Unternehmen mit Sitz in Niedersachsen unterstützen wir seit über 4 Jahren gezielt mittelständische Betriebe, Produktionsstätten, Logistikzentren, Hotels, Autohäuser und Gewerbeimmobilien bei der wirtschaftlichen Nutzung von Solarenergie.
Unsere Spezialität: maßgeschneiderte PV-Anlagen für Unternehmen sowie landwirtschaftliche Betriebe, die den Eigenverbrauch steigern, Betriebskosten senken und zur nachhaltigen Positionierung Ihres Unternehmens beitragen. Dabei bieten wir mehr als nur Technik – wir liefern eine schlüsselfertige Lösung inklusive Fördermittelberatung, Wirtschaftlichkeitsprognose und Netzanschluss.
Ob Flachdach, Hallenkomplex oder Freifläche: Wir planen dort, wo andere aufgeben – mit klarer Kommunikation, festen Ansprechpartnern und einem Installationszeitraum von meist nur wenigen Wochen.
Sie möchten Ihr Unternehmen unabhängiger vom Strommarkt machen?
Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt.

Jetzt kontaktieren
Sie wollen unabhängig sein und eigenen Strom erzeugen? Kontaktieren Sie uns!
Photovoltaik für landwirtschaftliche Betriebe - Autarkiegrad berechnen
Berechnen Sie die mögliche Einsparung mit dem Unabhängigkeitsrechner
Berechnen Sie anhand Ihres Jahresstromverbrauchs, der Photovoltaikleistung und der nutzbaren Speicherkapazität Ihren Autarkiegrad und den Eigenverbrauchsanteil.
Sie wünschen eine genaue Berechnung für Ihre Unabhängigkeit?
Unsere Berater helfen Ihnen weiter.

Spezialisiert auf Photovoltaik auf landwirtschaftlichen Flächen
Für landwirtschaftliche Betriebe in ganz Deutschland aktiv
Wir sind regional verwurzelt und kennen die Anforderungen und Gegebenheiten in der Region genau. Für landwirtschaftliche Betriebe sind wir deutschlandweit tätig – egal ob Milchhof, Ackerbetrieb oder Photovoltaik für Obstbau. Gemeinsam realisieren wir wirtschaftliche PV-Lösungen mit Substanz.
Zuverlässige Partner für Solaranlagen auf landwirtschaftlichen Flächen
Unsere Partner







Solar für die Landwirtschaft: Häufige Fragen
Häufige Fragen rund um Photovoltaik auf dem Hof
Lohnt sich Photovoltaik für meinen Betrieb überhaupt?
Ja – gerade durch den hohen Tagesstromverbrauch und große Dachflächen profitieren landwirtschaftliche Betriebe besonders von Photovoltaik.
Wie lange dauert es von der Planung bis zur Inbetriebnahme?
Je nach Größe der Anlage in der Regel 4–6 Wochen ab Auftragserteilung.
Muss ich für die Dachnutzung bauliche Veränderungen vornehmen?
In den meisten Fällen nicht. Wir prüfen die Statik und passen die Anlage exakt an Ihre Gegebenheiten an.
Gibt es Förderungen für landwirtschaftliche PV-Anlagen?
Ja. Wir beraten Sie zu aktuellen Förderprogrammen und helfen bei der Antragstellung.
Was passiert, wenn später etwas mit der Anlage ist?
Wir stehen auch nach der Inbetriebnahme für Wartung und Monitoring zur Verfügung – mit festen Ansprechpartnern.